Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln

Ernährungssouveränität in Österreich

Nyéléni Austria

Ernährungssouveränität in Österreich

Hauptmenü

  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Fotos
    • E-Mail Abo
      • Newsletter
  • Ernährungssouveränität
    • Themen
      • Nyéléni Austria
      • Nyeleni International
      • Wir haben es satt
      • Bildungsmaterialien
      • Bericht
    • Freund*innen
    • Broschüre Ernährungssouveränität
  • Nyéléni
    • Nyéléni Österreich Koordinationsteam und Plenum
    • Nyéléni Austria 2014 – Das Forum
      • Aufruf!
      • Ziele
      • Programm & Zeitplan
      • Unterstützer*innen
      • Markt der Ideen
      • Teilnahme
      • Organisatorisches
      • Materialien
      • Der Film über das Forum
      • Die Broschüre
  • Mitmachen
    • in Regionalgruppen
      • AKES Graz / Steiermark
    • als Einzelperson
  • Presse
    • Presseaussendungen
    • Ernährungssouveränität in den Medien
  • Kontakt & Rechtliches
    • Cookie Info
  • Spenden

Schlagwort-Archive: Newsletter

Nyeleni Europe Newsletter Nov. 2013

Veröffentlicht am 20. November 2013 von Nyéléni Austria
Antworten

NyeleniEurope Newsletter Nov 2013 BannerDie 3. Ausgabe des europaweiten Ernährungssouveränitäts Newsletters!
Mit Terminen, Ankündigungen, Updaten aus anderen Ländern und folgenden Themen:

+ CSA Vernetzung in Europa
+ Landbesetzung im Plastikmeer von Almeria
+ EU-USA Freihandelsabkommen

Veröffentlicht unter Aktuelles | Verschlagwortet mit 2013, Newsletter, Nyeleni Europe | Schreibe einen Kommentar

Neue Meldungen

  • Nyéléni Frühjahrstreffen in Graz (02.-04.Juni 2023)
  • Programm Herbsttreffen
  • Nyéléni Pavillon am Klimacamp in Wien 22.-23.05.2022

Neuigkeiten

Zur Newsletter-Liste anmelden!
Oder zum
E-Mail Abo der einzelnen Blogposts.

Zukünftige Veranstaltungen

Apr
3
Mo
9:15 Frauenarbeitskreis-Treffen @ Linz (OÖ) & online
Frauenarbeitskreis-Treffen @ Linz (OÖ) & online
Apr 3 um 9:15 – 16:00
Hotel Kolping, Gesellenhausstraße 5, 4020 Linz & Online Diesmal findet der erste Teil des Treffens in Form eines Workshops statt: 9:15 – 12:30: Workshop: “GELD.MACHT.GEMEINWOHL – Budgets feministisch gestalten” – alle Infos dazu hier 12:30 – 13:30: Gemeinsames Mittagessen im … Weiterlesen →
9:15 Workshop: “GELD.MACHT.GEMEINWOHL... @ Linz (OÖ) & Online
Workshop: “GELD.MACHT.GEMEINWOHL... @ Linz (OÖ) & Online
Apr 3 um 9:15 – 12:30
Hotel Kolping, Gesellenhausstraße 5, 4020 Linz – auch eine Online-Teilnahme ist möglich (bitte bis 29. März dafür anmelden!) Wie öffentliche Einnahmen und öffentliche Ausgaben gestaltet werden betrifft alle von uns. Sei es in der Agrarpolitik, auf Gemeindeebene, Länderebene, staatlicher Ebene … Weiterlesen →
Apr
13
Do
19:00 Mitgliederversammlung des Zweigv... @ Naturhof Kriechbaum, Pfaffing (OÖ)
Mitgliederversammlung des Zweigv... @ Naturhof Kriechbaum, Pfaffing (OÖ)
Apr 13 um 19:00
Hier kannst du die offizielle Einladung herunterladen EINLADUNG zur 1. ordentlichen Mitgliederversammlung der ÖBV Oberösterreich – Via Campesina Austria Donnerstag, 13. April 2023, 19:00 bis 20:00 Uhr Naturhof Kriechbaum, 4870 Vöcklamarkt, Pfaffing, Nindorf 7 Anschließend: Veranstaltung „Könnt ihr davon leben? … Weiterlesen →
20:00 “Könnt ihr davon leben?” – Bäuer... @ Naturhof Kriechbaum, Pfaffing (OÖ)
“Könnt ihr davon leben?” – Bäuer... @ Naturhof Kriechbaum, Pfaffing (OÖ)
Apr 13 um 20:00
Hofvorstellungen & Austausch Bäuerinnen und Bauern, die kleine Höfe im Vollerwerb bewirtschaften, stellen sich vor und gemeinsam möchten wir fragen: Ist es möglich von einem kleinen Hof ein ausreichendes Einkommen zu erwirtschaften? Ist ein gutes Leben am Hof mit ausreichend … Weiterlesen →
Apr
29
Sa
9:30 Essen, das Leib und Seele und di... @ Wolkersdorf/Weinviertel (NÖ)
Essen, das Leib und Seele und di... @ Wolkersdorf/Weinviertel (NÖ)
Apr 29 um 9:30 – 19:00
Ernährungssouveränität für alle, statt Krisen ohne Ende! Obersdorf bei Wolkersdorf, Kultursaal An diesem Tag befassen wir uns mit der gemeinsamen Sorge für gutes Essen für alle, für die Umwelt und eine ökologisch gerechte Landwirtschaft. Es geht um eine gute Verbindung … Weiterlesen →
Jun
2
Fr
ganztägig Frühjahrs-Treffen der Nyéléni-Be... @ Graz (STMK)
Frühjahrs-Treffen der Nyéléni-Be... @ Graz (STMK)
Jun 2 – Jun 4 ganztägig
“Transformation durch Kooperation IV” Frühjahrs-Treffen der Nyéléni-Bewegung für Ernährungssouveränität Zum Thema “Krisenresilienz & Versorgungssicherheit gemeinsam gestalten” Alles Infos & Anmeldung auf: https://cityofcollaboration.org/tdk4/  Wir laden nach Graz ein, um uns über die Gegenwart und Zukunft des Ernährungssystems, wie dieses sein soll … Weiterlesen →
Jul
23
So
15:00 ÖBV-Gemüseexkursion 2023 @ Vöcklabruck und weitere Umgebung (OÖ)
ÖBV-Gemüseexkursion 2023 @ Vöcklabruck und weitere Umgebung (OÖ)
Jul 23 um 15:00 – Jul 25 um 16:00
Ort: unser “Basislager” wir am Belehof in Reggau (bei Vöcklabruck) sein – von dort aus erkunden wir die nähere und weitere Umgebung Ein spannendes, vielfältiges Programm ist in Planung. Wir wollen mehrere Höfe besuchen, die unter agrarökologischen Gesichtspunkten Gemüse anbauen. … Weiterlesen →
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Bleibe in Kontakt und teile Wissen!

  • E-Mail-Verteiler abonnieren
  • Ernährungssouveränitäts-Wiki
  • Teile Fotos

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Initiiert von

Attac ist eine internationale Bewegung, die sich für eine demokratische und sozial gerechte Gestaltung der globalen Wirtschaft einsetzt.ÖBV - Via Campesina Austria Food First Information and Action Network
...als Teil der österreichischen Bewegung für Ernährungssouveränität
Kontakt, Offenlegung, Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress
 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen