Mitmachen als Einzelperson

JedeR kann zu Ernährungssouveränität beitragen!

Du kannst z.B.:

•  mit FreundInnen, Verwandten, ArbeitskollegInnen über nötige Veränderungen im Agrarbereich sprechen und sie auf unsere Bewegung aufmerksam machen.

•   Infomaterial auflegen
Dokumente selbst ausdrucken oder bei uns anfordern, und  Das Flugblatt (A5 gefaltet) bei Veranstaltungen auflegen und an interessierte Menschen verteilen.

•   Artikel schreiben
Wir unterstützen dich gerne beim Verfassen von Texten  über die Bewegung für Ernährungssouveränität und das Nyéléni Austria Forum  2014 für (Mitglieder-) Magazine, Zeitschriften, Newsletter, Blogs usw.

•   Newsletter abonnieren oder uns auf Facebook gern haben
Halte dich so über über nächste Treffen und Schritte am Laufenden.

• in Regionalgruppen und Arbeitsgruppen aktiv werden

•  Spenden
Für das Zustandekommen des Forums brauchen wir auch finanzielle Unterstützung.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.