Save the Date: Nyéleni Frühjahrstreffen für Ernährungssouveränität

29.Mai – 02.Juni 2019 » im Rahmen des Klimacamp in Wolkersdorf bei Wien


Welches Essen wollen wir? Unter welchen Bedingungen wird  es produziert, wie wird es verteilt und wie zubereitet?

Diese Fragen sind nicht nur Konsumentscheidungen und über den ‘freien’ Markt zu beantworten, sondern betreffen vor allem die Gestaltung der Lebensmittelpolitik. Ernährungssouveränität heißt demokratische Mitbestimmung, nicht Konzernmacht. Ernährungssouveränität ist ein Menschenrecht, das Arbeitsverhältnisse, Sozialstandards, Umweltfragen und Geschlechterverhältnisse betrifft.

Unsere Lebensmittel sind uns wichtig. Wir laden deswegen alle (von Produzent*innen über Konsument*innen, Forscher*innen, Erntehelfer*innen, Gärtner*innen, Aktivist*innen, Vertreter*innen von Gewerkschaften und Sozialorganisationen) zum Nyéléni Frühjahrstreffen für Ernährungssouveränität im Rahmen des Klimacamps bei Wien 2019: 29.Mai – 02.Juni.

Weitere Infos folgen auf: https://www.ernährungssouveränität.at

Facebook: https://www.facebook.com/events/2237333823149650/

Anfragen an: info@ernährungssouveränität.at

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.