Landwirtschaft, unterwegs zur Selbstorganisation – Der Standard

Bauern und Konsumenten gehen immer öfter neue Wege – Zusammenschluss im Forum für Ernährungssouveränität.

Lebensmittelskandale, Monopolisierung im Einzelhandel sowie eine weitgehende Entfremdung von Konsumenten und Nahrungsmittelproduzenten – die Suche nach einer selbstbestimmten, ökologisch und sozial verträglichen Ernährung führt zur Gründung von immer mehr Einkaufsgemeinschaften und -kooperativen.

http://derstandard.at/1397520805317/Landwirtschaft-unterwegs-zur-Selbstorganisation (Print am 17.4.2014)

In der selben Ausgabe: Agrarbiologe Arvay: “Sollten uns nicht alles auftischen lassen”
http://derstandard.at/1397520783386/Sollten-uns-nicht-alles-auftischen-lassen

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Nyéléni Austria, Pressespiegel von Martin. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Martin

Martin Mayr versucht herauszufinden wie Selbstorganisation und -ermächtigung in Organisationen funktionieren kann und welche Muster die Transformation hin zu einer freien Gesellschaft verhindern. Er ist Vorstandsmitglied von Attac Österreich und vertritt Attac im NÖK. Manchmal findet er auch Zeit zum Gärtnern.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.