SoLaWi-Tagung 2015: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Ernährungssouveränitätswiki
Martin (Diskussion | Beiträge) (→Mitfahrbörse) |
|||
(24 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | * [http://cba.fro.at/280530 Radiosendung von der SoLaWi-tagung zum Nachhören] Danke an Hanna und Maria, die Radiomacherinnen von Radio Rhabarber! | |
+ | * [http://sepplashof.at/2015/02/16/solawi-tagung-2015/ Kurz-Bericht mit Fotos] auf der Sepplashof-Seite! | ||
+ | * Den ausführlichen Tagungsbericht findet ihr bei [[Vernetzungstreffen Österreichischer CSA-Initiativen]] oder [http://www.ernährungssouveränität.at/wiki/Datei:Bericht_2.SoLaWi-AT-Tagung_2015.pdf hier] | ||
+ | [[Datei:Bericht_2.SoLaWi-AT-Tagung_2015.pdf|thumb|upright|Bericht 2. Solawi-Tagung/6. Vernetzungstreffen 14.2.2015]] | ||
− | + | === erste Ergebnisse der SoLaWi-Tagung 2015 === | |
− | + | * Ergebnisse [[AG Netzwerkstelle]] | |
+ | ** nächstes Treffen am 11.April, Attac-Büro | ||
+ | * Ergebnisse [[AG Gemeineigentum]] | ||
+ | * Ergebnisse [[AG Leitbild]] | ||
+ | * Ergebnisse [[AG Gründung]] | ||
+ | * Ergebnisse [[AG Gewaltfreiheit]] | ||
− | === | + | === [[Programm SoLaWi-Tagung 2015]] === |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | |||
− | + | ---- | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | Zurück zu [[Solidarische Landwirtschaft]] | |
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + | ||
− | + |
Aktuelle Version vom 25. März 2015, 10:36 Uhr
- Radiosendung von der SoLaWi-tagung zum Nachhören Danke an Hanna und Maria, die Radiomacherinnen von Radio Rhabarber!
- Kurz-Bericht mit Fotos auf der Sepplashof-Seite!
- Den ausführlichen Tagungsbericht findet ihr bei Vernetzungstreffen Österreichischer CSA-Initiativen oder hier
erste Ergebnisse der SoLaWi-Tagung 2015
- Ergebnisse AG Netzwerkstelle
- nächstes Treffen am 11.April, Attac-Büro
- Ergebnisse AG Gemeineigentum
- Ergebnisse AG Leitbild
- Ergebnisse AG Gründung
- Ergebnisse AG Gewaltfreiheit
Programm SoLaWi-Tagung 2015
Zurück zu Solidarische Landwirtschaft