Veranstaltungen
Der Club Autonomer Bäuer_innen lädt ein
zur Info- und Diskussionsveranstaltung über die GAP-Reform
Dienstag, 10. Dezember um 19:00
Weinhaus Sittl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien, U-Bahn Josefstädter Straße
Was ist überhaupt die GAP? Die GAP ist die »Gemeinsame Agrarpolitik« der Europäischen Union und damit zentrales Instrument für die europäische Landwirtschaftspolitik. In der GAP werden die Rahmenbedingungen festgelegt, unter denen landwirtschaftliche Produktion, Arbeit und Lebensmittelverteilung stattfinden. Im Jänner 2014 tritt die aktuelle GAP-Reform in Kraft. Irmi Salzer (ÖBV Via Campesina) und Lutz Rumetshofer (ÖBV Via Campesina/AgrarAttac) stellen nach einem GAP-Animationskurzfilm zur Diskussion, was das für die landwirtschaftliche Arbeit und die Produktion von Lebensmitteln bedeutet.
Informations- und Diskussionsabend zur GAP-Reform auch für nicht-Bäuer_innen und agrarpolitische Quereinsteiger_innen!
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Rückfragen an muehlenikitsch@a1.net
https://www.facebook.com/event
Alle Infos hier:
Das zweite Treffen ist für alle Interessierten aus OÖ offen, neue Leute sind genauso willkommen wie die Anwesenden beim ersten Regionaltreffen in Linz.
Themen
- Einführung: Was ist Ernährungssouveränität? Was heißt das für uns in OÖ?
- Vernetzung in OÖ: Welche Projekte gibt es bereits, welche braucht es noch?
- Inhaltliche Forderungen aus OÖ für das Nyeleni Austria Forum 2014 sammeln
- ÖO-Delegation: Wer fährt aus OÖ nach Salzburg zum Nyeleni Austria Forum 2014?
Das 2. Regionaltreffen ist die Fortsetzung vom 1. Regionaltreffen, hier gehts zum Protokoll!
Das Regionaltreffen findet zeitgleich zur Vollversammlung der ÖBV-Via Campesina statt. Praktischerweise ist somit gleich für einen gemütlichen Ausklang gesorgt:
Aus dem ÖBV-Programm:
„Ab 18 Uhr Festprogramm mit Essen und Trinken, Fotos und Filmen, Musik und Tanz, Reden und Spielen, Bekannten und Neulingen.“
Vortrag von Nicholas Hildyard (Corner House)
Organisiert von den VeranstalterInnen des „Gutes Leben für alle“-Kongresses 2015. Hier gehts zur Website.
Vortrag von Shalini Randeria (IWM)
Organisiert von den VeranstalterInnen des „Gutes Leben für alle“-Kongresses 2015. Hier gehts zur Website.