Ouvertura & ÖBV – Gemüse-Exkursion 2021
In Zeiten der Corona-Pandemie ist die Systemrelevanz einer funktionierenden regionalen Lebensmittel-Versorgung verstärkt in den Fokus gerückt. Was können klimagerechte, solidarische, geschlechtergerechte und krisensichere Wirtschaftsweisen sein, die Regionen und Ballungsräume auch in Krisenzeiten langfristig gut versorgen können? Welche Lebens- und Arbeitsverhältnisse braucht es dafür? Und wie kann das ganz konkret aussehen?
Wir besichtigen verschiedene Gemüseanbau-Betriebe im Weinviertel, bekommen Inputs und Impulsvorträge zu agrarpolitischen Aspekten und nutzen den Raum zum Austauschen, Erfahrungen sammeln und diskutieren.
Betriebe:
– Gastgeberin und Besichtigung Biohof Vogt (Obersdorf), www.biohof-vogt.at
– Besichtigung Samengreißlerei (Obersdorf), Bio-Vielfaltsgemüse-Gärtnerei mit Möglichkeit Handarbeitsgeräte auszuprobieren, samengreisslerei.at
– Besichtigung Grand Farm (Absdorf), grandfarm.at
– Besichtigung Biohof zum grünen Baum (Göllersdorf), biohofzumgruenenbaum.at
– Besichtigung Gemüsehof Artenvielfalt (Pillichsdorf), www.artenvielfalt.bio
– Vorstellung von Ouvertura, Solidarische Landwirtschaft (Moosbrunn), www.ouvertura.at
Sonntag Abend: Gemeinsames Ankommen und Abendessen, Einstieg ins Thema
Montag: Exkursionstag mit Impulsbeiträgen und Inputs
Dienstag: Workshops, weitere Inputs und Austauschraum zu den Besichtigungen, eigenen Herausforderungen und konkreten Handlungsspielräumen
Teilnahmebeitrag: 50 € (Führungen, Organisation) für Mitglieder bzw. 60 € für Nicht-Mitglieder – exkl. Essen und An- und Abreise
Zum Erreichen unserer Besichtigungsziele fahren wir mit Privatautos und bitten um eine kleine Fahrtkostenbeteiligung.
Übernachtung: Matratzenlager oder Zelten am Biohof Vogt: 20 € / Nacht mit Frühstück
Eine Liste von weiteren Unterkünften im Ort kann auf Anfrage zugeschickt werden.
Organisation: Maria Vogt, Kathi Hagenhofer
Veranstaltet in Kooperation mit Ouvertura – Solidarische Landwirtschaft
Anmeldung bis spätestens 11. Juli hier (nach unten scrollen). Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Die Anmeldung gilt mit Überweisung des Teilnahmebeitrags an: ÖBV-Via Campesina Austria, IBAN: AT31 2011 1000 0423 4529, BIC: GIBAATWW; Betreff: “ÖBV-Gemüse-Exkursion 2021”
COVID-Bestimmungen: Für die Teilnahme ist ein 3-G-Nachweis über einen gültigen negativen Covid-Test, Impfung oder Genesung erforderlich.
Über alle weiteren Bestimmungen zur Eindämmung der Covid19-Pandemie im Rahmen der Exkursion informieren wir Sie nach Anmeldung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an veranstaltung@viacampesina.at bzw. 0676 949 97 96.
Gefördert aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.
Anmeldung zum Termin (Exkursion 2)
Name*
Vorname
Nachname
E-Mail*
Telefon*Anschrift
Anschrift
Anschrift Zusatz
Ort
Bundesstaat / Provinz / Region
PLZ
AfghanistanAlbanienAlgerienAmerikanisch-SamoaAmerikanische JungferninselnAndorraAngolaAnguillaAntarktisAntigua und BarbudaArgentinienArmenienArubaAserbaidschanAustralienBahamasBahrainBangladeshBarbadosBelgienBelizeBeninBermudaBhutanBolivienBosnien und HerzegowinaBotswanaBouvetinselBrasilienBritische JungferninselnBritisches Territorium im Indischen OzeanBrunei DarussalamBulgarienBurkina FasoBurundiCaymen InselnChileChinaCookinselnCosta RicaCuraçao