Online via Zoom
Zu Beginn wird ein Themenschwerpunkt von eingeladenen Referent*innen vorgestellt: von der Hofübergabe bis zur Neugründung und Gestaltungsmöglichkeit des eigenen Betriebes sowie Vorstellung von Projekten und Kooperationspartner*innen mit anschließendem Erfahrungsaustausch. Danach besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, den Verein Perspektive Landwirtschaft näher kennenzulernen und sich Tipps und Anregungen für eine erfolgreiche Hofübergabe, Hofsuche, Betriebskooperation und Informationen für den Einstieg in die Landwirtschaft zu holen.
Der Zugangs-Link wird zugeschickt, Anmeldung unter: info@perspektive-landwirtschaft.at
Alle Infos, auch zu weiteren Terminen, unter www.perspektive-landwirtschaft.at
Veranstaltet von Perspektive Landwirtschaft in Kooperation mit ÖBV, LFI, Lebensqualität Bauernhof u.a.
Neue Meldungen
Neuigkeiten
Zur Newsletter-Liste anmelden!
Oder zum E-Mail Abo der einzelnen Blogposts.
Zukünftige Veranstaltungen
Okt
10
Di
18:30
Frauenarbeitskreis-Treffen Oktober
@ Online via Zoom
Frauenarbeitskreis-Treffen Oktober
@ Online via Zoom
Okt 10 um 18:30 – Okt 11 um 21:30
Online auf Zoom (= hybride Veranstaltung) Beim ÖBV-Frauenarbeitskreistreffen tauschen wir uns darüber aus, was uns beschäftigt und was wir tun können um unsere Anliegen umzusetzen. Bei diesem Treffen werden wir unter anderem Aktivitäten für das[...]
Okt
12
Do
ganztägig
Bäuerinnenkabarett “Die Miststüc...
@ Dellach im Drautal (Kärnten)
Bäuerinnenkabarett “Die Miststüc...
@ Dellach im Drautal (Kärnten)
Okt 12 ganztägig
Die “Miststücke” rücken das Bild über Landwirtschaft und Bäuerinnen zurecht, sie halten humorvoll einen Spiegel vor und brechen verhärtete Strukturen auf. Die Akteurinnen bringen die eigene Betroffenheit als Bäuerinnen am Hof, in Familie, Dorf und[...]
ganztägig
Hunger.Macht.Profite.12 – Filmta...
Hunger.Macht.Profite.12 – Filmta...
Okt 12 – Nov 23 ganztägig
Von 12. Oktober bis 23. November 2023 zeigen die österreichweiten Filmtage zum Recht auf Nahrung – Hunger.Macht.Profite.12 – kritische Dokumentarfilme über unser Agrar- und Lebensmittelsystem in Wien, Niederösterreich, Vorarlberg, Tirol, Oberösterreich und der Steiermark. Zum[...]
Okt
13
Fr
19:30
Bäuerinnenkabarett “Die Miststüc...
@ Einspielercenter in Seutschach (Kärnten)
Bäuerinnenkabarett “Die Miststüc...
@ Einspielercenter in Seutschach (Kärnten)
Okt 13 um 19:30
Die “Miststücke” rücken das Bild über Landwirtschaft und Bäuerinnen zurecht, sie halten humorvoll einen Spiegel vor und brechen verhärtete Strukturen auf. Die Akteurinnen bringen die eigene Betroffenheit als Bäuerinnen am Hof, in Familie, Dorf und[...]
Okt
14
Sa
ganztägig
Bäuerinnenkabarett “Die Miststüc...
@ Krottendorf (Stmk)
Bäuerinnenkabarett “Die Miststüc...
@ Krottendorf (Stmk)
Okt 14 ganztägig
Die “Miststücke” rücken das Bild über Landwirtschaft und Bäuerinnen zurecht, sie halten humorvoll einen Spiegel vor und brechen verhärtete Strukturen auf. Die Akteurinnen bringen die eigene Betroffenheit als Bäuerinnen am Hof, in Familie, Dorf und[...]
Okt
16
Mo
18:00
Agrarökologie: Landwirtschaft un...
Agrarökologie: Landwirtschaft un...
Okt 16 um 18:00
Wann: 16. Oktober, 2023, 18-20 Uhr Wo: Universität für Bodenkultur, Exnerhaus, Peter-Jordan-Straße 82, 1190 Wien, Hörsaal EH03, 1. Obergeschoß Ablauf: Keynote: Olcay Bingol (Nyéléni ECA und European Coordination Via Campesina) Podiumsdiskussion: Christina Plank (Institut für[...]
Okt
21
Sa
ganztägig
Bäuerinnenkabarett “Die Miststüc...
@ Hersbruck (Bayern/D)
Bäuerinnenkabarett “Die Miststüc...
@ Hersbruck (Bayern/D)
Okt 21 ganztägig
Ort: Geruhalle in Hersbruck / Bayern Anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Maschinenring Hersbruck (Interne Veranstaltung!) Die “Miststücke” rücken das Bild über Landwirtschaft und Bäuerinnen zurecht, sie halten humorvoll einen Spiegel vor und brechen verhärtete Strukturen[...]