ONLINE-Konferenz: UNDROP – Bäuerliche Rechte in Österreich

Klicken, um Karte anzuzeigen
Wann:
11. November 2020 um 15:00 – 17:30
2020-11-11T15:00:00+01:00
2020-11-11T17:30:00+01:00
Wo:
Online
Registrierung zur Online-Konferenz: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_R8RfdYqYQ4SMmA4HjT_Jgw

Die Umsetzung der UN-Erklärung für Rechte von Kleinbäuer*innen in Österreich mit Fokus auf Saatgut
Um die Verankerung und Umsetzung der Kleinbäuer*innen-Rechte in Österreich zu fördern, laden Geneva Academy Of Humanitarian Law And Human Rights und FIAN Österreich zu einer Veranstaltungsreihe mit Online-Konferenz am 11.11. und Workshops am 30.11. und 1.12. ein.
Kleinbäuer*innen in den Mittelpunkt nachhaltigerer Lebensmittelsysteme zu stellen ist von zentraler Bedeutung, um das wachsende Ausmaß von globalem Hunger und Ungleichheiten zu überwinden. Das Wissen und die Praktiken von Kleinbäuer*innen sind durch den Erhalt natürlicher Ressourcen und die Entwicklung agroökologischer Anbaumethoden auch ein Schlüssel im Kampf gegen die Klimakrise.
Im Dezember 2018 wurde die UN-Erklärung über die Rechte von Kleinbäuer*innen und anderen Menschen in ländlichen Gebieten (UNDROP) von der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York von einer großen Mehrheit der Länder angenommen. Die nationalen Gesetze müssen neuen Menschenrechtsstandards wie der UNDROP entsprechen und sie umsetzen, einschließlich des Rechts auf Saatgut.
Um die Verankerung und Umsetzung der Kleinbäuer*innen-Rechte zu fördern, laden Geneva Academy und FIAN Österreich zu diesem Forum und dazugehörigen Workshops am 30.11. und 1.12. ein. Die Veranstaltungsreihe hat zum Ziel, über die UNDROP zu informieren und ihren Zusammenhang mit SDG, UN-Decade on Family Farming und Ernährungs-, Agrar- und Entwicklungspolitiken sowie Saatgut und Biodiversität zu beleuchten. Darüber hinaus sollen Herausforderungen und best practice Beispiele mit Fokus auf das Recht auf Saatgut und ein zivilgeselschaftlicher Aktionsplan erörtert werden.
Speaker*innen u.a.:
Christophe Golay, Geneva Academy
Ana María Suárez, FIAN International
Matthäus Rest, ÖBV – Via Campesina Austria
Katherine Dolan, Arche Noah
 
Sprachen: Englisch, Deutsch
Veranstalter: Geneva Academy Of International Humanitarian Law And Human Rights und FIAN Österreich
Registrierung zur Online-Konferenz: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_R8RfdYqYQ4SMmA4HjT_Jgw
Einladung zur Online-Konferenz UNDROP Peasants’ Rights in Austria focus on Seeds-2
 
Voranmeldung für die online-Workshops am 30.11. und 1.12. an tina.wirnsberger@fian.at
Die Teilnahme ist kostenlos.
Gefördert im Rahmen des Projektes “Kleinbäuer*innenrechte sind Menschenrechte!” von der Austrian Development Angency.

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.