Start in Zell am See (Slzb) – Ende in Lienz (Osttirol)
Auch heuer findet wieder die ÖBV-Bäuerinnenwanderung für alle interessierten Frauen aus der Landwirtschaft mit einem tollen Programm statt:
Wanderungen zur Sudetendeutschen Hütte, Gr. Muntanitz und Übergang zur Adler Lounge nach Kals
Begleitet und geleitet von der Wanderführerin Angelika Meirhofer
Beinahe durchgehende Sicht auf den Großglockner
Zwei Übernachtungen in einer Hütte mit wunderbarem Weitblick
Entspanntes Ausklingen des zweiten Nachmittags beim gemeinsamen Flussbaden
Die 3-Tages-Wanderung beginnt gemeinsam in Zell am See und endet in Lienz. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung im exponierten Gelände sowie sehr gute Kondition und Ausdauer sind erforderlich.
Begrenzte Teilnehmerinnenzahl (18). Daher bei Interesse bitte rasch anmelden.
Anforderungen: Alpines Bergwandern auf steilen und schmalen Steigen. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung im exponierten Gelände (Steilrasen, Schrofen, Geröll, Blockwerk, Firnfelder, Rinnen) erforderlich. Gesicherte Passagen, Mitunter kurze, einfache Kletterstellen bis I mit Absturzgefahr. Feste Bergschuhe erforderlich. Sehr gute Kondition und Ausdauer notwendig.
Kosten:
Organisationsbeitrag: 40 Euro
An- und Abreise aus Wien ca. € 130,00 ohne VC, Taxi € 22,00; Bus € 7,00;
Kosten für Übernachtung, Frühstück und Abendessen ca. € 50,00/Tag;
Talfahrt € 15,00
Anmeldung:
Anmeldung bis 23.Juli 2020 an: mlinar@aon.at, Telefon: 0660 60 24360
Wichtig ist, dass der Beitrag bis zum Anmeldeschluss bezahlt wird. Ab dann ist die Anmeldung gültig. Die Fahrtkosten übernimmt jede selbst, siehe Ausschreibung
Beitrag € 40,– auf das Konto Mlinar Monika Bäuerinnen: IBAN AT 832021900001001304
Detailinfos zu Anreise Schlechwetteralternativen und Mitzubringendem hier
Bitte informiere dich über die Hütten-Regeln aufgrund der Corona-Krise hier.