FILM & DISKUSSION: Neue Wege bäuerlicher Lebensmittelverteilung – „Bauer sucht Crowd”

Wann:
15. April 2016 um 19:00 – 22:00
2016-04-15T19:00:00+02:00
2016-04-15T22:00:00+02:00
Wo:
Universität Graz, HS 15.03, ReSoWi Bauteil C,
Universitätsstraße 15
8010 Graz
Österreich
Preis:
Kostenlos

von gruenschnitt-filmproduktion.com, Österreich 2015, 25 Min, deutsch

Das dominante Verteilsystem von Lebensmitteln, mit seiner Bündelung und Konzentration durch Großhandel und Supermärkte, wird immer öfter den Bedürfnissen der Gesellschaft nicht mehr gerecht. Sowohl dem Wunsch vieler Konsument*innen nach gesundem, regionalem, sozial und ökologisch gerecht produziertem Essen, als auch der Notwendigkeit einen adäquaten Marktzugang mit mindestens kostendeckenden Produktpreisen für Bäuerinnen und Bauern zu garantieren, wird oft aufgrund der Profitlogik nicht nachgekommen. Sowohl Konsument*innen als auch Bäuerinnen und Bauern suchen und entwickeln daher neue Wege bäuerlicher Lebensmittelverteilung. Dazu zählen heute neben den klassischen Formen wie Ab Hof Verkauf oder Bauernmärkten, auch Einkaufsgemeinschaften (FoodCoops) oder Solidarische Landwirtschaft (Community Supported Agriculture).

Im Anschluss an den Film „Bauer sucht Crowd“ gehen wir gemeinsam mit Podiumsgästen folgenden Fragen nach: Sind diese Wege der Lebensmittelverteilung „mainstreamfähig“ oder nur Nischen? Eine Lösung für alle Bäuer*innen bzw. Konsument*innen? Welche Herausforderungen stellen       sich? Welche Rahmenbedingungen braucht es? Welche Rolle spielen Verbände bzw. die Kammern?

In Kooperation mit den Filmtagen Hunger.Macht.Profite. Unterstützt durch ECO POWER GmbH.

Dieser Eintrag wurde von Julianna veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.