Crashkurs: Recht auf Nahrung!

Wann:
20. Januar 2016 um 18:00 – 20:30
2016-01-20T18:00:00+01:00
2016-01-20T20:30:00+01:00
Wo:
Wien, VHS Penzing
Hütteldorfer Str. 112
1140 Wien
Österreich
Preis:
Kostenlos
Kontakt:

Mit Menschenrechten gegen Hunger

Das Recht auf Nahrung als Werkzeug gegen Hunger weltweit: Jeder Mensch hat das Recht, frei von Hunger zu sein. Das Recht auf Nahrung kommt bereits in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 zum Ausdruck und wurde im Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte verbindlich festgeschrieben. Dennoch leiden Millionen Menschen weltweit an Hunger – und das obwohl genug Nahrungsmittel für alle produziert werden. Welche staatlichen Pflichten lassen sich aus dem Recht auf Nahrung ableiten? Ist das Recht auf Nahrung einforderbar? Wie wird das Recht auf Nahrung als Instrument im Kampf gegen den Hunger bereits verwendet? Wie kann ich für das Recht auf Nahrung in meiner Umgebung aktiv werden? Mit diesen und anderen Fragen wollen wir uns in diesem Workshop für Einsteiger_innen beschäftigen.

Methoden: Kurzvorträge, Filmausschnitte, Aufzeigen praktischer Handlungsoptionen, Teamarbeiten

In Kooperation mit der VHS Penzing, Anmeldeschluss: 13.01.2016, Kurs-Nr. 1156009

Dieser Eintrag wurde von Julianna veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.